ARABELLA PARE - KLAVIER
Pädagogisches Team
Mir ist es sehr wichtig, SchülerInnen jeden Alters und Niveaus zu ermutigen und ihnen zu helfen, die wunderbaren Möglichkeiten der Musik und des Klaviers auf eigene Weise zu entdecken. |
Aufführungsweise, das passende Tempo sowie Dynamik und Klangfarbe. Vor allem aber steht der musikalische „Inhalt“ des Stückes im Zentrum des Unterrichts.
In meinem Klavierunterricht arbeite ich daran, dass die SchülerInnen die Musik verstehen lernen und dadurch klanglich und künstlerisch gestalten können. Nur so können sie eine Verbindung zum Klavier und zur Musik entwickeln, die sie ein ganzes Leben lang begleiten kann.
Um dieses Verständnis zu fördern, betrachte ich zusammen mit den SchülerInnen die Stücke in ihrem historischen und künstlerischen Kontext. Wir diskutieren über die Differenzierung unterschiedlicher Stile und Epochen der Musik und hören nicht nur Klavierstücke, sondern beziehen auch verwandtes Opern- und symphonisches Repertoire mit ein.
Für mich sind das Klavierspiel und die Musik die Quelle einer großen Freude, und ich bin davon überzeugt, dass jeder diese Freude auch für sich entdecken kann.
Kurzer musikalischer Lebenslauf
Arabella Pare schloß ihr Bachelorstudium an der Royal Academy of Musik in London ab und kam im Jahre 2009 nach Deutschland, um ihr Studium an der Musikhochschule Lübeck und der Hochschule für Musik Karlsruhe fortzusetzen.
Seit ihrem Masterabschluß im Juni 2012 studiert sie als Doktorandin für Musikwissenschaft bei Prof. Matthias Wiegandt und promoviert über die unvollendeten Klaviersonaten Franz Schuberts.
Arabella engagiert sich in mehreren Bereichen der klassischen Musik. Neben ihrer Tätigkeit als Klavierlehrerin arbeitet sie als Tutorin bei Prof. Ingrid Haubold und begleitet deren Gesangsunterricht an der Hochschule für Musik in Karlsruhe.
Über ihre solistische Konzerttätigkeit hinaus ist sie zudem als Kammermusikerin sowie als Korrepetitorin für Sänger in Konzerten aktiv.
Website: http://www.arabellapare.com/