OLGA ZOLOTOVA - KLAVIER
Pädagogisches Team
Da ich schon als Kind von Musik umgeben war - mein Vater Kunstkritiker und Filmautor, meine Mutter Klavierpädagogin und Pianistin, mein Großvater ein bekannter Komponist und meine Großmutter Balletttänzerin - ist Musik für mich untrennbar mit meinem Leben verbunden. Die Musik bedeutet für mich eine schönste und reinste Form der Kommunikation und ist für mich lebensnotwendig. |
Bei meinem Klavierunterricht ist mir ein breit angelegtes Repertoire aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen wichtig, wobei ich die Wünsche des einzelnen Schülers selbstverständlich berücksichtige. Kurzer musikalischer Lebenslauf |
Im Anschluß absolvierte Olga Zolotova an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover bei Prof. Vladimir Krainev und Prof. Bernd Goetzke die Studiengänge „Musikerziehung“ sowie „Künstlerische Ausbildung“ mit hervorragendem Abschluß. Das Konzertexamen schloß sie an der Hochschule für Musik in Köln bei Prof. Pavel Gililov ab.
Diplomarbeit über „Klavierpedale und Ihre Anwendung“
Olga Zolotova ist Preisträgerin des Mravinsky-Wettbewerbs in St. Petersburg, des unabhängigen russischen Kulturpreises „Triumph“ und des Orpheum-Preises zur Förderung jünger Künstler Zürich.
Auftritte u.a. in der Philharmonie St. Petersburg, Tonhalle Zürich, Mozartfest Schwetzingen, im Künstlerischen Bahnhof Rolandseck, Rachmaninov-Saal des Konservatoriums in Moskau. Es entstanden mehrere CD-Einspielungen.
Teilnahme an zahlreichen Festivals, unter anderem an den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, Kammermusikfestival in Kuhmo/Finnland, internationalen Festival „Sofia Sommer“ in Sofia/Bulgarien, „Festival junger Künstler“ zu den Richard-Wagner-Festspielen in Bayreuth, „Internationalen Musikfestwochen in nordrhein-westfälischen Burgen und Schlössern" sowie an Meisterkursen für Kammermusik beim Braunschweiger Kammermusikpodium, am Internationalen Meisterkurs in Tel-Hai /Israel und vielen anderen.